Die Zukunft beginnt heute – aus diesem Grund legen wir großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit.
Ziel des DKOU ist es, den Kongress Schritt für Schritt so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Auch bei früheren Kongressen haben wir bereits nachhaltige Maßnahmen umgesetzt. Für 2023 behalten wir erfolgreich Erprobtes bei und ergänzen Neues. Die Maßnahmen haben wir in drei Aspekte segmentiert: ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
Unser Beitrag
Ökologisch
Maßnahmen entdecken
- Abstracts auf eGMS
- Digitalisierter Zertifizierungsprozess
- Eintrittskarten als eTicket
- Intercongress Mitglied bei fairpflichtet
- Mülltrennung/Abfallvermeidung in den Hallen
- Nachhaltigkeitsbericht der Messe Berlin
- Nachhaltige Kongresstasche aus recycelter Baumwolle
- PocketGuide (28 Seiten) statt Hauptprogramm (300 Seiten)
- Ressourcensparende, digitale Planungsmeetings
- Shuttles vom Kongresshotel mit E-Kleinbussen
- Systemstandbau zur Miete
- Transfers zu den Abendveranstaltungen
- Vegetarische & vegane Speisen
- Vorprogramm nur als PDF
- Web-Programm
- Wiederverwendbares Geschirr
Ökonomisch
Maßnahmen entdecken
- Antrag auf Kongressfonds
- Gleichbleibender Kongressort
- Mehrjährige Verträge mit Servicepartnern
- Rabattierungen
- Standardisierte Abläufe
Sozial
Maßnahmen entdecken
- Barrierefreier Zugang zum Kongressgelände
- Einhaltung Compliance-Regeln der Ethical MedTech
- Einhaltung MiLoG
- Kostenloser Eintritt für Studierende
- Kostenloser Eintritt für Gastnationen
- Kostenloser Patiententag
- Lebensmittelabgabe an Berliner Bahnhofsmission oder Initiative „Menschen helfen Menschen“
- Persönlicher Austausch, Kontaktanbahnung/-vertiefung – auch mit Industrie
- Wissensvermittlung im Gesundheitssektor
- Zertifizierte Fortbildung
Ihre Unterstützung
Intercongress-App
Google Play und App Store